22.02.2020 / 20:00 - 21:00 Uhr / HebelHalle - Künstlerhaus UnterwegsTheater
Tickets Hier
Muriel Romero, Pablo Palacio, Daniel Bisig (Instituto STOCOS)
William Blake, der wohl eigensinnigste Autor der Romantik, schrieb zwischen 1790-93 sein Werk „Die Hochzeit von Himmel und Hölle“, das von der Überwindung der Gegensätze und von den dynamischen Beziehungen zwischen einem geordneten, rationalen Himmel und den energiegeladenen, dunklen Kräften der Hölle handelt. 2018 nimmt das INSTITUTO STOCOS – Muriel Romero (Tanz), Pablo Palacio (Musik) und Daniel Bisig (Interaktive Simulation) – Blakes Text sowie aktuelle kognitionswissenschaft-liche Konzepte zum Ausgangspunkt seiner transdisziplinären Arbeit. Auf der Bühne kommen acht Tänzer, elektroakustischer Sound und interaktive Technologien zusammen, so dass neue Beziehungen entstehen zwischen den Abstraktionen des technischen Denkens und der konkreten körperlichen Erfahrung, zwischen Innenwelt und Außenwelt, zwischen Person, Musik und Atmosphäre.

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare